Amsterdam mit Kindern: unser Cityguide
Amsterdam, die Hauptstadt der Niederlande, ist bekannt für die zahlreichen Grachten und die wunderschöne Altstadt. Entdecke mit deiner Familie die Stadt mit dem Fahrrad oder zu Fuß und erlebe das einzigartige Flair vom Wasser aus! Wir haben für dich die besten Sightseeing-Tipps, familienfreundliche Cafés und Restaurants und Unterkünfte in Amsterdam zusammengestellt.

von Moyan Brenn bei flickr
Mit Kind nach Amsterdam: die Anreise
Mit dem Auto
Von Hamburg oder Norddeutschland aus sind es mit dem Auto gute fünf Stunden nach Amsterdam. Allerdings ist es dann empfehlenswert das Auto außerhalb stehen zu lassen um sich den dichten Verkehr im Zentrum zu ersparen.
Mit der Bahn
Von mehreren größeren Städten, zum Beispiel Frankfurt, Köln oder Berlin werden direkte Verbindungen nach Amsterdam angeboten. Kinder unter 15 Jahren fahren kostenlos wenn sie beim Kauf auf dem Ticket der Eltern / Großeltern eingetragen werden. Die Züge halten am Bahnhof Amsterdam Centraal mitten in der Stadt.
Mit dem Flugzeug
Mit dem Flugzeug geht’s zum Flughafen Schiphol, südwestlich von Amsterdam gelegen. Lufthansa, easyJet und KLM fliegen im Moment von den deutschen Flughäfen nach Amsterdam. Vom Flughafen aus kommst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln leicht in die Innenstadt. Die Busse fahren direkt vor der Abflug-/Ankunftshalle, außerdem fahren spezielle Shuttle-Busse direkt zu den Hotels. Tickets für die Busse kannst du am Schalter von Connexxion im Einkaufszentrum Schiphol Plaza in der Ankunftshalle kaufen. Kinder fahren zu ermäßigten Preisen.
Unterwegs in Amsterdam
Mit dem Auto in die Stadt zu fahren macht wenig Sinn und in Amsterdam kommst du zu Fuß, mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu allen bekannten Orten und wichtigen Plätzen. Auf der Seite des Amsterdamer Verkehrsverbunds GVB findest du alle Informationen über die angebotenen Tages- und Mehrtageskarten. Am Besten du besorgst dir eine OV-Chipkarte, mit der du dann einfach ein- und auschecken kannst. Für Kinder (4-11 Jahre) sind die Fahrkarten ermäßigt.
Amsterdam mit Kindern: Sehenswürdigkeiten für die ganze Familie

von mikecogh bei flickr
Im Mitmachmuseum Science Center Nemo hat sicher die ganze Familie Spaß. Die Ausstellungen, über Wissenschaft und Technologie sind interaktiv und für verschiedene Altersgruppen geeignet. Auf fünf Stockwerken findest du interessante Infos, Spielgeräte und Experimente zum Ausprobieren. Im Sommer auf jeden Fall auch einen Stop in dem Café auf dem Dach einplanen!

von Rene Mensen bei flickr
Ein willkommener Ausflugsort bei jeder Städtereise ist der Zoo. In Kopenhagen ist das der Natura Artis Magistra mit Aquarium und Schmetterlingspavillon. Artis ist der älteste Zoo der Niederlande, mitten im Herzen Amsterdams. Außerdem gibt es in der Stadt eine Reihe von Streichelzoos, wo die Kleinen den heimischen Tieren wie Ziegen, Hasen und Schweinen ganz nah sein können.

von rinuseversen1 bei flickr
Es macht selten Sinn die Kinder mit in die großen Museen und Ausstellungen zu schleppen, aber zum Beispiel im Van Gogh Museum oder im Amsterdam Museum findest du spezielle Bereich und Angebote für Kinder und so wird auch der Museumsbesuch zu einem echten Erlebnis bei schlechtem Wetter oder im Winter.
Amsterdam vom Wasser aus zu begutachten gehört bei den vielen Grachten und Kanälen zu eine Städtereise auch dazu. Du kannst entweder Tretboote mieten und mit den Kids selbst Kapitän spielen oder mit einem der vielen Bootsunternehmen eine 1-1,5 stündige Grachten-Bootstour oder eine Hop-on-Hop-off-Kanaltour buchen. Die Anlegestelle der Touren und Mietstationen findest du in der Nähe vom Hauptbahnhof.
Spielplätze in Amsterdam
Wer eine Pause vom Sightseeing braucht und einen grünen Fleck in der Großstadt sucht ist in den vielen Parks der Stadt sicher gut aufgehoben, dort sind dann auch Spielplätze, die wunderbare Möglichkeiten zum Austoben und Spielen bieten. Der Vondelpark ist der größte und bekannteste Park und auch im Oosterpark wartet ein Spielplatz und im Sommer ein Planschbecken auf die Kleinen.
Im Winter oder bei schlechtem Wetter ist der TunFun Speelpark der richtige Ort um einen aufregenden Spieltag zu verbringen. Der riesige Indoor-Spielplatz ist für Kinder zwischen 1 und 12 Jahren ein echtes Highlight.
Mehr Spielplätze in Amsterdam entdecken
Die Spielecke im Restaurant hat schon so manche Essenspause gerettet und die leckeren Pfannkuchen in Amsterdam müssen natürlich unbedingt getestet werden. Babyplaces zeigt dir im Web oder in der App wo du mit deiner Familie familienfreundliche Restaurants und Cafés findest.
Mehr kinderfreundliche Restaurants auf Babyplaces ansehen
Auf den Webseiten der großen Hotelanbieter wirst du in Amsterdam sicher ein familienfreundliches Hotel mit speziellen Angeboten für Kinder finden. Es lohnt sich auch ein Blick auf die privaten Unterkünfte von AirBnb (25 EUR bekommst du hiermit von uns geschenkt) oder fewo-direkt.de.
Tolle Unterkünfte in Amsterdam entdecken
Für ein sicheres Gefühl im Urlaub haben wir diese Kategorie mit allen Kinderärzten, Krankenhäusern und Apotheken für dich!
Budget-Tipp: die Iamsterdam City Card
Mit der Iamsterdam City Card entdeckst du die Sehenswürdigkeiten von Amsterdam kostenlos oder zu stark ermäßigten Eintrittspreisen. Du erhältst freien Eintritt zu 38 Museen, darunter das Van Gogh Museum, Rembrandthuis (Rembrandt-Museum) und das Ermitage Amsterdam. Und eine Grachtenrundfahrt oder Bootsfahrt ist auch schon mit dabei . Mit der City Card kannst du außerdem die öffentlichen Verkehrsmittel für 24, 48 bzw. 72 Stunden kostenlos nutzen.
Alle Amsterdam-Spots ansehen
Wir haben über 200 kinderfreundliche Orte für dich in Amsterdam. Du kannst sie dir übrigens auch ganz bequem mit unserer kostenlosen App ansehen!
Und wenn du noch eigene tolle Plätze hast, die du anderen weiterempfehlen möchtest, kannst du sie auch hier schnell eintragen. Wir sagen schon jetzt DANKE!!
Reiseführer für Amsterdam
Die besten Reiseführer für Amsterdam findest du zum Beispiel hier.
Wir wünschen dir schon jetzt viel Spaß in Amsterdam!
Headerbild: von Moyan Brenn bei flickr
keine Kommentare